Wolfschütz KG - die Digitalisierungsexperten
4202 Hellmonsödt
Wir sind Ihrer verlässliche Partner bei der Digitalisierung von HR- und Finanzprozessen.
Bringen Sie Ihre Buchhaltung am Ende des Monats noch in der Schuhschachtel zum Steuerberater? Schreiben Ihre Außendienstmitarbeiter noch analog Fahrtenbuch oder Stundenlisten? Ist die monatliche Übergabe der Lohnverrechnung an den Steuerberater ein Hochseilakt? Benutzen Sie schon die automatische Bankverbuchung?
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Digitalisierungsprojekten. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Fahrplan für Ihre Digitigalisierungsvorhaben und begleiten die Projektschritte auf Wunsch mit unserem Expertenwissen in Human Resources und Finance.
Wir bieten folgende Leistungen und Fähigkeiten an
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihren ganz individuellen Digitalisierungsplan.
Wie funktioniert das?
1. unverbindliches Erstgespräch | Wir hören zu – erzählen Sie uns wo es zwickt, was Ihre Zukunftspläne sind und wo die Reise hingeht.
2. Analyse vor Ort | In qualitativen Interviews mit den Entscheidungsträger und Steakholdern vor Ort verschaffen wir uns ein umfangreiches Bild.
3. Ihr Digitalisierungsplan | Wir verdichten die Ergebnisse und ergänzen sie mit Ihren Zielen und Wünschen und unseren Input – daraus entsteht Ihr Digitalsierungsplan.
4. invidiuelle Digitalisierungsprojekte | Jetzt können Sie loslegen – ganz individuell oder gemeinsam mit uns steht der Weg in eine digitale Zukunft nichts im Weg.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben.
Sie haben bereits eine Idee, ein Tool besorgt oder möchten vorhandene Strutkur optimieren? Kein Problem - wir unterstützen Sie bei Ihrem Digitalisierungsvorhaben mit Projekten wie:
- Einführung oder Optimierung einer Software für Zeiterfassung
- Digitalisierung von Rechnungslegung
- Automatisierung von Bankverbuchung
- Prozessoptimierung: Übergabe der Lohnverrechnung an die Steuerkanzlei
- Digitalisierung des Onboardingprozess
- Digitale Rechnungsfreigabe
- Mitarbeiterkommunikation
- Schnittstellenprobleme firmenintern und mit der Steuerkanzlei
UBIT-Informationen
Unternehmensberatung
Firmendaten
Zertifikate
Mitglied der Jungen Wirtschaft
Das Unternehmen ist Mitglied der Jungen Wirtschaft (Quelle: ).
Unternehmerin
Mehr als 140.000 Unternehmerinnen leisten unverzichtbare Impulse für den Wirtschaftsstandort Österreich. Frau in der Wirtschaft (FiW) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) ist die Interessenvertretung und ein starkes Netzwerk für selbstständige Frauen – von der Kleinstunternehmerin bis zur Topmanagerin und unterstützt mit umfassendem Service unternehmerischen Erfolg.