![](https://firmen.wko.at/upload_images/df671d2d-fd69-4b21-abf8-e53a84ccbc50/97312499-95d3-4025-8427-a8f07557a0a1.png)
4655 Vorchdorf
4656 Kirchham
Wir bieten folgende Leistungen und Fähigkeiten an
Carlo Zambelli, Senior Process Manager
Die Zambelli KG ist eine europaweit agierende Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt der Produktion und deren Schnittstellen. Jahrelange Erfahrung in den Bereichen Industrial Engineering, Methods-Time Measurement, Prozess- und Projektmanagement sowie in den Bereichen der Digitalisierung bilden die Grundlage der Unternehmensberatung und garantieren die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.
Das Netzwerk der Zambelli KG bietet Spezialisten beginnend von der Gebäudeplanung bis hin zur Individualsoftware. Durch dieses Netzwerk hat die Zambelli KG zuverlässige Partner mit denen Themengebiete, die außerhalb der angebotenen Kernkompetenzen liegen, abgearbeitet werden können. Projekte können so vollinhaltlich abgewickelt werden ohne Lücken zu hinterlassen.
Begonnen 2009 als Projektmanager in den Entwicklungs- und Produktionsbereichen der Industrie, durfte ich in der Solarbranche, der Kunststoffindustrie sowie bei den Automobilzulieferern produktionsbezogene Projekte erfolgreich abschließen. Seit 2018 bin ich im Rahmen meines Prozessmanagement Masterstudiums auch zertifizierter „Senior Process Manager“ (SPcM) und runde mit diesem KnowHow rund um die gesamte Organisation die Schnittstellen zu meinen Schwerpunkten des Industrial Engineerings noch besser ab. Meine große Leidenschaft gehört jedoch der Produktion mit all ihren Facetten. Es ist mir immer schon wichtig gewesen den Mensch als wichtigsten Faktor in den Mittelpunkt zu stellen. Aus eigener Erfahrung und mit großer Sicherheit behaupte ich, dass er der Schlüssel zum Erfolg ist.
www.zambelli-ip.at
UBIT-Informationen
Firmendaten
Wiesenweg 3, 4656 Kirchham
Bankverbindung
Arbeitsplatzgestaltung für Automobilzulieferer
Entwicklung einer manuellen Schraubstation mit automatischer Schraubenzuführung, 2D-Linearführung des Schraubers inkl. Vorzentrierung für die Serienfertigung von LED-Stableuchten.
Lieferung, Aufbau und Training der Mitarbeiter
Problemanalyse mit MTM-1 für ungarischen Automobilzulieferer
Ausgangslage: manuelle Massenproduktion mit 14 Personen in einer Linienfertigung. Zieltaktung 5,5 Sekunden wird nicht erreicht. Durchschnitt über alle 4 Schichten nur 7 Sekunden. Hohe Verluste durch zu geringen Output.
Analyse: gesamte Produktionslinie mit MTM Grundverfahren (MTM-1) analysiert und dokumentiert. Problemstellen lokalisiert und Verbesserungsvorschläge erarbeitet.
Abschluss: Präsentation der verständlich aufbereiteten Analysen inkl. Handlungsempfehlungen mit PowerPoint.