Kommentar zum Blogbeitrag "Wie Digitalisierung den Fachkräftemangel entschärft – und gleichzeitig Wettbewerbsdruck & Kostendruck reduziert"

Digitalisierung als Antwort auf den Fachkräftemangel – und warum die ETU GmbH mit " 'ETU/Hottgenroth Kaufmann" die richtige Lösung für das Baunebengewerbe bietet
Im lesenswerten Artikel „Wie Digitalisierung den Fachkräftemangel entschärft – und gleichzeitig Wettbewerbsdruck & Kostendruck reduziert“ wird deutlich: Die Digitalisierung ist kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist zur Überlebensfrage für viele Unternehmen geworden. Besonders im Baunebengewerbe treffen gleich mehrere Herausforderungen aufeinander: Fachkräftemangel, steigender Kostendruck und immer höhere Kundenerwartungen.
Genau hier setzt die ETU GmbH aus Holzhausen in Oberösterreich mit der Softwarelösung "ETU/Hottgenroth Kaufmann" an – entwickelt speziell für das Baunebengewerbe und ideal geeignet, um Betriebe zukunftssicher zu digitalisieren.
Warum "Kaufmann" die richtige Lösung ist:
1. Zentrale Projekt- und Kundenverwaltung
Alle relevanten Daten auf einen Blick – digital, übersichtlich und leicht zugänglich.
2. Digitale Angebots- und Rechnungsstellung
Angebote und Rechnungen lassen sich schnell und einfach erstellen – inklusive aktueller Artikelpreise durch Anbindung an den Großhandel.
3. Cloudbasiertes Arbeiten mit App-Anbindung
Ein echtes Highlight ist die App „Der mobile Monteur“: Mit ihr können Kundendienstaufträge direkt vor Ort per Smartphone oder Tablet abgearbeitet werden – inkl. Materialerfassung, Fotodokumentation und digitaler Unterschrift.
Alle Daten werden in Echtzeit mit der Hauptsoftware synchronisiert – vollständig cloudbasiert, ortsunabhängig** und DSGVO-konform.
4. Effizientes Bestellwesen
Von der Angebotserstellung bis zur Bestellung beim Großhandel – alles in einem durchgängigen digitalen Prozess.
5. Personalverwaltung integriert
Arbeitszeiten, Urlaubsplanung und Mitarbeitermanagement in einer übersichtlichen Oberfläche.
6. Datenschutz im Fokus
Gerade bei der Verarbeitung von Kunden- und Mitarbeiterdaten ist die Einhaltung der DSGVO unerlässlich. "Kaufmann" sorgt für einen rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten – durch moderne Sicherheitsarchitektur, rollenbasierte Benutzerrechte und verschlüsselte Cloud-Kommunikation.
Fazit:
Wer Digitalisierung ernst meint, muss sie im Tagesgeschäft leben – und dafür braucht es die richtigen Werkzeuge. Mit "ETU/Hottgenroth Kaufmann" und der App „Der mobile Monteur“ bietet die ETU GmbH eine praxisnahe und durchdachte Lösung für Handwerks- und Baunebengewerbebetriebe, die den Schritt in die digitale Zukunft gehen wollen.
Denn: Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie ist ein Wettbewerbsvorteil
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.